Zum Inhalt der Seite springen

Anwenderbericht | ONOX Motors

Wie Autodesk Upchain ONOX Motors bei der Entwicklung eines nachhaltigen Traktors unterstützt

ONOX Motors

Die Firma Raumideen GmbH & Co. KG entwickelt und fertigt zusammen mit externen Partnern landwirtschaftliche Maschinen auf Basis umweltfreundlicher Technologien, wie z.B. Traktoren, Bearbeitungsgeräte, neuartige Kompostieranlagen u.v.m.. Eines Ihrer innovativen Hauptprodukte ONOX wird ein batteriegetriebener Traktor mit vielfältigen Ausbaumöglichkeiten und einem ausgeklügeltem Energiemanagement sein, das Zeit und Betriebskosten sparen hilft. Die Herstellung einer naturverträglichen Agrartechnologie ist das erklärte Unternehmensziel dieser Firmengründung.

CAD-Software bei ONOX Motors

Um die konstruktiven Herausforderungen bei großen Baugruppen performancemäßig besser meistern zu können, wurden die CAD Systeme Autodesk Fusion 360 und Autodesk Inventor Professional zusammen mit dem modernen PLM System Autodesk UPCHAIN eingeführt. Der Inventor ermöglicht es, auch mit sehr großen Baugruppen sehr effizient zu arbeiten. Umfangreiche Teilebibliotheken und Funktionen für Leitungsplanungen sind hierbei zudem äußerst hilfreich. Das ebenfalls eingesetzte Fusion 360 soll in der Teilemodellierung zum Einsatz kommen.

 

Upchain: modernes cloudbasiertes Product Lifecycle Management System

Upchain, als sehr modernes und innovatives PLM System, hat es der Firma raumideen ermöglicht, aus dem Stand heraus und ohne Aufbau einer entsprechenden Server IT Infrastruktur von überall her kollaborativ mit dem Inventor Professional arbeiten zu können. Autodesk Upchain ist die zentrale Quelle für alle Produktdaten und ermöglicht eine hocheffiziente Zusammenarbeit mit internen und externen Projektbeteiligten. Upchain bringt von Haus aus standardisierte Prozesse und Lebenszyklen mit, was die initiale Systemkonfiguration und Customizing im Rahmen hält.
Das Verwalten von Artikeln, Stücklisten, Arbeitsabläufen, Arbeitsbereichen und Konstruktionsänderungen ist integraler Bestandteil dieses modernen PLM-Systems

DREICAD und ONOX

Der Projektleiter Sebastian Schlegel von Raumideen GmbH bekräftigt, erst die Einführung von Upchain hat eine effiziente Arbeit im Bereich der Produktentwicklung ermöglicht. Das tägliche Konstruieren wurde damit enorm beschleunigt, da Abläufe standardisiert und automatisiert werden konnten. Durch die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Autodesk Partner DREICAD, konnte das PLM System Upchain schnell und praktikabel eingeführt werden und das notwendige Knowhow den Konstrukteuren zur Verfügung gestellt werden. Auch nach der Einführung stand DREICAD kompetent zur Seite, um raumideen den Nutzen des Projekts sicherzustellen.   

Fazit und Ausblick

Zusammenfassend kann heute schon ein positives Fazit aus der Einführung von Upchain durch DREICAD gezogen werden: Das Projekt und die Marke ONOX, die aktuell noch unter dem Dach der raumideen GmbH & Co. KG angesiedelt sind, hatte die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von batterieelektrischen Traktoren und dem dazugehörigen Ökosystem aus Wechselbatterien und Ladestation zum Ziel. Das Projekt ist „on going“. Im November 2023 werden als großer Meilenstein Prototypen auf der Landwirtschaftsmesse Agritechnica vorgestellt. Somit war die Fahrzeugentwicklung und das Projekt ONOX als Ganzes bereits jetzt schon ein Erfolg.

Interesse an PDM-Lösungen?

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu unseren Experten auf und lassen Sie sich beraten.