BIM Talk am Morgen
DREICAD Webinar
In unserem DREICAD BIM Talk am Morgen hatten wir in einer offenen Podiumsdiskussion ein spannendes Gespräch rund um das Thema BIM – die Digitalisierung der Baubranche. Zu Gast waren Jens Pottharst, Kommunikationsleiter bei buildingSMART Deutschland und Dr. Stefan Burghard, Geschäftsführer bei bauart - Beratende Ingenieure. Gemeinsam mit Herrn Pottharst, als Experte, und Herrn Dr. Burghard, als Anwender der BIM-Lösungen, konnten wir über den aktuellen Stand und die Wichtigkeit der Digitalisierung der Baubranche in Deutschland sprechen.
buildingSMART Deutschland
Jens Pottharst | KommunikationsleiterBuildingSMART Deutschland ist seit 27 Jahren als Non-Profit-Organisation im Bereich Open-BIM tätig. Im Kern der Aufgaben steht die Hersteller- und Produkt-übergreifende Digitalisierung der Baubranche. Der Verband steht für offene Schnittstellen im öffentlichen und politischen Raum ein.
Als Kompetenznetzwerk und Interessensvertretungsnetzwerk für die Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft arbeitet buildingSMART gemeinsam mit seinen Mitgliedern an Standardschnittstellen für die Bauindustrie. Die ehrenamtlichen Mitglieder reichen von Unternehmen, über Hochschulen & Universitäten, Frauenhofer-Instituten, bis zur öffentlichen Hand in Form von vielen Baubehörden und Landesbaubehörden. Die DREICAD ist seit 2021 ebenfalls Mitglied im German Chapter und zertifizierter Schulungspartner.

bauart – Beratende Ingenieure
Dr. Stefan Burghard | GeschäftsführerBauart – beratende Ingenieure ist ein Ingenieur-Unternehmen mit Spezialisierung auf das Bauwesen. An ihren fünf Standorten bilden sie das gesamte Fachplaner-Portfolio ab. Die DREICAD hat im vergangenen Jahr die Workflows der bauart optimiert und mit verschiedenen Autodesk-Software Paketen digitalisiert. BIM ermöglicht den Ingenieuren ein standortübergreifendes Arbeiten, ein gemeinsames Arbeiten an den Projekten mit einfacher Kommunikation.
„Die Mitarbeitenden können einfach in das Projekt reinschauen und sich eine Liste mit ihren Aufgaben ausgeben lassen. Das ist ein riesiger Vorteil, wenn jemand beispielsweise aus dem Urlaub ins Büro kommt und sich dann nicht durch unübersichtliche Excel-Listen arbeiten muss, sondern auf einen Blick den Status und den Fortschritt in den letzten Wochen sehen kann.“ - Dr. Stefan Burghard

Im Webinar haben wir unter anderem folgende Fragen aufgegriffen:
- Was macht buildingSMART für die Baubranche?
- Warum ist es wichtig, dass es buildingSMART gibt?
- Was muss ein Unternehmen tun, um BIM-fähig zu werden/zu sein?
- Welche Fördermittel kann ein Unternehmen beantragen?
- Wie wichtig ist das Thema für bauart und welche Vorteile die BIM Implementierung konkret im Unternehmen gebracht hat?