Zum Inhalt der Seite springen

DREICAD MAKE Webinar

Am 29.10.2021 hat unser DREICAD MAKE Webinar – Von der Hülle bis zur Fülle stattgefunden.

Wir haben Ihnen gezeigt, wie man einen kompletten Workflow einer Spritzgussform in Fusion 360 umsetzen kann. Stefan Ganz und Nora Vögele haben Sie dabei durch den Prozess geführt.

 

Begonnen hat der Prozess von der Hülle, der CAD Konstruktion, bis hin zur Fülle, der fertigen Spritzgussform. Gezeigt wurde der Prozess eines herkömmlichen Fertigungsverfahrens, der subtraktiven Fertigung und das Spritzguss-Verfahren.

End-to-End-Workflows mit Autodesk-MAKE-Software

Der Autodesk-Software im Bereich MAKE wird das gesamte Spektrum der konventionellen und der zukunftsorientierten Fertigungsmethoden abgedeckt. Sie können also einen gesamten Fertigungsprozess darstellen, von der Planung, über die Konstruktion, bis hin zur Simulation. Direkte Integration und Schnittstellen in dem Programm ermöglichen einen End-to-End-Workflow von der Planung bis zu Herstellung Ihrer Produkte.

Warum Fusion360?

Fusion 360 ist eine Product-Information-Plattform. Die Software vereint CAD-, CAM- und CAE Lösungen in nur einer Plattform.

Sie können Fusion360 für 3D-Modellierung, Simulation und auch neue Technologien wie beispielsweise Generative Design nutzen. Weitere Funktionen sind im Schaubild zu sehen.

 

In diesem Webinar wurde die 3D-Modellierung der Spritzgussform und der anschließenden Simulation fokussiert.

Fusion360 Injection Molding

Seit kurzem hat Autodesk eine neue Funktion in Fusion360 gelauncht: Injection Molding.

Zurzeit befindet sich das Tool in der Erstimplementierung und ist daher als Vorschaufunktion nutzbar. Das intuitiv nutzbare Tool ist vor allem für Konstrukteure und Produkt-Designer eine große Hilfe. So können schon sehr früh in der Entwicklung und Konstruktion Fehler behoben werden.

Interessiert? Kontaktieren Sie uns für die Aufzeichnung des Webinars.

Kontakt