Zum Inhalt der Seite springen

I4.BIM Navigator

Visual Reality 4 BIM

Mit dem I4.BIM Navigator erhalten Sie das ideale Tool zur Darstellung von Maschinen, Fabriken, Gebäuden und Anlagen und sparen durch die umfangreichen Funktionen Zeit, Kosten und steigern somit Ihre Produktivität.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Optimale Visualisierung

Im digitalen Zwilling werden alle relevanten Objektinformationen anschaulich und vereinfacht zur Verfügung gestellt.

Schneller Zugriff

Profitieren Sie von der hohen Zeitersparnis des I4.BIM Navigators. Aufwändiges Suchen in der Datenbank entfällt und jeder Anwender erhält schnell die notwendigen Daten im aktuellen Anwendungsfall.

Relevante Informationen

Abhängig von den jeweiligen Benutzerrechten werden bei Auswahl eines Objekts die individuelle Auswahl der Daten dargestellt und gefiltert. Dies schafft eine unkomplizierte Bearbeitung.

Vereinfachte Zusammenarbeit

Mit der gruppenorientierten Berechtigungssteuerung im I4.BIM Navigator wird kollisionsfreies Arbeiten verschiedener Anwender in einer gemeinsamen Umgebung ermöglicht.

Realitätsnahe Darstellung

Industrieanlagen oder Bauwerke sind mit Hilfe eines Render-Werkzeugs (z.B. Autodesk Navisworks) aus ihrer Beschreibung geometrisch visualisierbar.

Vielseitige Datenversorgung

Nahezu beliebige dritte CAD-Datenformate (ERP, DMS, PPS, Maschinendaten, beliebige DBMS, aber auch Systeme mit weiteren Metadaten etc.) dienen als Quelle für den I4.BIM Navigator. Deren Inhalte werden als zusätzliche Informationen ergänzend zu grafischen Darstellungen simultan ausgegeben.

Universeller Einsatz

Der I4.BIM Navigator ist für die Fabrikplanung, Maschinen- und Anlagenbau sowie -betrieb, Facility Management, Gebäudeplanung, -betrieb und -rückbau, Bauherren, Immobilienmakler und Logistik das geeignete Werkzeug.

Sie möchten eine individuelle Beratung zu unserem I4.BIM Navigator?

Jetzt Kontakt zu uns aufnehmen

Unterstützung des ZIM

Die Entwicklung und Umsetzung des DREICAD I4.BIM Navigators erfolgte mit freundlicher Unterstützung des Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM). 

"Das ZIM ist das größte Programm zur marktorientierten Förderung des innovativen Mittelstands in Deutschland. Es ist technologie- und branchenoffen und soll die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands nachhaltig stärken sowie einen Beitrag zum Wachstum der Unternehmen leisten und damit auch Arbeitsplätze schaffen und sichern."

Unterstützung des BMWi

Dieses Projekt wurde gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Das BMWi hat sich zur Aufgabe gemacht, Deutschland als Wirtschaftsstandort zu stärken und Unternehmen dabei zu unterstützen, die Chancen der Digitalisierung für Wirtschaft und Gesellschaft aktiv zu nutzen.