Woodwork for Inventor (W4I)
Die Konstruktions- und Fertigungssoftware speziell für die Möbelindustrie
Woodwork for Inventor (W4I) ist eine branchenspezifische Konstruktions- und Fertigungssoftware für die Möbelindustrie. Das Möbel-Design-Programm ist vollkommen in Autodesk Inventor integriert.
Die Software-Lösung ermöglicht es Ihnen, manuelle Prozesse in der Holzbearbeitung zu eliminieren und Ihre Konstruktionsprozesse auf eine neue Stufe der Geschwindigkeit und Qualität zu heben. Die automatisierte Generierung von Informationen für die Fertigungslinie ermöglicht es, die Anforderungen Ihrer Kunden pünktlich und in hervorragender Qualität zu erfüllen.

Ihre Vorteile auf einen Blick
- automatisches Generieren von Stücklisten und Zeichnungen
- Materialzuweisung von Werkstoffen
- Vererben von Bearbeitungsschritten in die Bauteile
- Generieren des NC-Codes für Fertigungsmaschinen
- Vereinfachte und automatisierte Konstruktions- und Fertigungs-Prozesse
- Fehlerreduktion
Mehr Effizienz durch Woodwork for Inventor
Produktentwicklung im Interiorbereich für HolzSie wollen wissen, wie Woodwork for Inventor die Effizienz in Ihrem Unternehmen steigern kann? Gemeinsam haben wir bei ruppel INTERIOR die Produktentwicklung im Interiorbereich für Holz digitalisiert.
Mehr Informationen zu der erfolgreichen Implementierung finden Sie hier:
Woodwork iBox-Komponenten
Mit der in Woodwork for Inventor verwendeten iBox-Technologie können Sie auf vordefinierten Baugruppen mit integrierten Holzbearbeitungsfunktionen zurückgreifen.
W4I verwendet die gleichen Designtechniken wie in Autodesk Inventor. Mit der zusätzlich Skelett-Dress-Up-Funktion können Sie Möbelstücke entwerfen, die sich anschließend in Bibliothekskomponenten umwandeln und modifizieren lassen.
iBox Komponente basieren auf Skelett-Komponenten, die Ihnen bei der Konstruktion komplexer Produkte, der Inneneinrichtung, helfen. Ihre Bauteile werden beim Einfügen in Ihre Baugruppe automatisch in der Größe und Position an die Einbaubedingungen angepasst. Diese Designmethode beschleunigt den Konstruktionsprozess enorm.
Von der Skelettkonstruktion zum Möbelentwurf
W4I erleichtert das Umwandeln der Skelettkonstruktion eines Möbelstücks in fertige Einzelteile. Im Grundkörper können durch die Dress-Up-Befehle einfach und bequem Platten erstellt, verschoben und gestutzt werden. Alle auf diesem Wege generierten Platten können miteinander verschnitten und die entstandenen Verbindungen parametrisch gespeichert werden. So können diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder leicht verändert und modifiziert werden. Dies ermöglicht Ihnen ein äußerst flexibles Designen von Möbeln.
Weitere Funktionen
- Erzeugen von Stücklisten
- Bauteile, Rohmass-Berechnungen, Zugabemaße
- Mehrfachanordnungen von Möbelbeschlägen
- Automatisches Erzeugen von Bohrungen und Verbindungen
- Automatisierte Zeichnungserstellung
- Zuschnitssoptimierung
- CAM-Modul - CNC-Vorbereitung
- und viele Weitere