Zum Inhalt der Seite springen

Förderprogramme für Digitalisierung

Immer mehr Unternehmen erkennen, dass die Digitalisierung neue Chancen eröffnet. Die Digitalisierung rückt deshalb immer weiter in den Vordergrund. Jedoch haben Unternehmen auch individuelle Digitalisierungsanforderungen. Dennoch ist es gerade für kleine und mittelständische Unternehmen nicht immer leicht, die hohen Investitionen, die diese Anforderungen mit sich bringen, zu tragen. Es gibt jedoch eine Vielzahl an Förderinstrumente vom Staat und öffentliche Anlaufstellen, die Digitalisierungs-Investitionen unterstützen. Die DREICAD steht Ihnen natürlich auch hierbei tatkräftig zur Seite.

Digitalisierung eröffnet neue wirtschaftliche Chancen.

„Digital Jetzt“ – Digitalisierung des Mittelstands

Digitale Technologien und Know-how sind entscheidend für die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU), um das wirtschaftliche Potenzial der Digitalisierung ausschöpfen zu können. Das Programm „Digital Jetzt – Investitionsförderungen für KMU“ bietet finanzielle Zuschüsse und soll Firmen zu Investitionen in digitale Technologien und/ oder die Mitarbeiterqualifizierung anregen.

Wer kann die Förderung beantragen?

Alle mittelständischen Unternehmen aus allen Branchen (inklusive Handwerksbetriebe und freie Betriebe) mit 3 bis 499 Beschäftigten, die entsprechende Digitalisierungsvorhaben planen, wie zum Beispiel Investitionen in Soft-/ Hardware und/ oder qualifiziertes Personal.

Förderungsziele
  • Erhöhte Investitionen mittelständischer Unternehmen in digitale Technologien
  • Qualifizierung und Know-how der Beschäftigten
  • Mehr branchenübergreifende Digitalisierungsprozesse bei KMU und Handwerk
  • Verbesserte digitale Geschäftsprozesse in Unternehmen
  • Stärkung der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit von KMU
  • Digitalisierungschancen erkennen und neue digitale Investitionen
  • Höhere IT-Sicherheit
  • Stärkung von Unternehmen in wirtschaftlich strukturschwachen Regionen

Mehr Informationen

zum Förderprogramm „Digital Jetzt" – Investitionsförderung für KMU finden Sie auf der

Webseite des BMWK

Die Digitalisierung betrifft alle Branchen und Geschäftsbereiche.

Förderprogramm „go-digital“

Den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft begleiten

„go-digital“ unterstützt kleine und mittlere Unternehmen nicht nur dabei, die eigenen Prozesse zu optimieren, Daten bestmöglich zu nutzen und neue Marktanteile zu erschließen, sondern stellt auch Fördermaßnahmen zur Verfügung, um das Unternehmen vor dem Verlust sensibler Daten zu schützen.

 

Mit den fünf Modulen unterstützt das Förderprogramm „go-digital“ Ihre Digitalisierung:

  • „Digitalisierte Geschäftsprozesse“
  • „Digitale Markterschließung“
  • „IT-Sicherheit“
  • „Digitalisierungsstrategie“
  • „Datenkompetenz“

 

Das Programm bietet praxisnahe Beratungsleistungen, um mit den technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen im Bereich E-Commerce, der Digitalisierung des Geschäftsalltags und dem wachsenden Sicherheitsbedürfnis der Branche Schritt zu halten.

Mehr Informationen

zum Förderprogramm „go-digital" – Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft begleiten finden Sie auf der

Webseite des BMWK

Haben Sie noch Fragen zu Förderprogrammen zur Digitalisierung Ihres Unternehmens?

Kontaktieren Sie uns jetzt