Zum Inhalt der Seite springen

Spenden statt Schenken!

Weihnachtsspende und Patenschaftsbericht

Auch dieses Jahr spendet die DREICAD an die Kindernothilfe. "Mit einer Spende und unserer monatlichen Patenschaft möchten wir dazu beitragen, dass das Hilfswerk seine großartige Arbeit fortführen und weiter ausbauen kann", so Geschäftsführer Bernd Bräuchler.

 

Auszug des Berichts unserer Patenschaft: Lebenskompetenzen für Kinder aus benachteiligten Familien in Südafrika
Resilienz, Persönlichkeitsentwicklung und Aufklärung über Kinderrechte für Mädchen und Jungen aus benachteiligten Familien: Diese Ziele verfolgt unsere Partnerorganisation Keep the Dream 196 (KTD196) in ihrem Pfadfinderprojekt im Norden und Nordosten Südafrikas. Im Berichtszeitraum war die Arbeit des Projektteams durch die Coronapandemie weiterhin eingeschränkt. Den Projektmitarbeitenden war die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen über Monate hinweg verwehrt, teils aufgrund der verhängten Lockdowns, teils auf grund der pandemiebedingten Absage vieler außerschulischer Aktivitäten in den Schulen. Während im Berichtszeitraum weniger Familien mit Hunger zu kämpfen hatten, da die meisten Unternehmen wieder öffneten, nahm die Zahl der Teenagerschwangerschaften und HIV-Infektionen im Land zu. Vor diesem Hintergrund war es unserer Partnerorganisation besonders wichtig, den Kontakt zu den Kindern und Jugendlichen schnellstmöglich wiederherzustellen, was ihr mit der Unterstützung der Eltern auch gelang.

Im Berichtsjahr zählte das Projektteam in seinen Pfadfindergruppen 502 Jungen und 716 Mädchen zwischen 7 und 20 Jahren, die sich in 36 nach Alter eingeteilten Gruppen wöchentlich treffen. Alle Kinder kommen aus benachteiligten Familien aus ländlichen Regionen.

Über das Projekt:
• Schwerpunkt: Bildung, Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz
• Projektlaufzeit: Juni 2010 bis Februar 2023 (Verlängerung bis 2028 geplant)
• Projektregion: 35 Dörfer in den Provinzen Limpopo und Mpumalanga im Norden und Nordosten Südafrikas
• Partner vor Ort: Keep the Dream 196 (KTD196)

Vorgehensweise bei der Projektarbeit:
• Gründung und Unterstützung von Pfadfindergruppen
• Organisation von Wander- und Campingausflügen für die Kinder und Jugendlichen
• Schulung und Stärkung der Kinder und Jugendlichen nach den Methoden der Pfadfinder
• Vernetzung mit Schulzentren, Kirchen und Gemeindeorganisationen
• Notfallhilfe aufgrund der Pandemie (Kindernothilfe Düsseldorf)

 

Über die Kindernothilfe:
Seit über 60 Jahren setzt sich das christliche Hilfswerk ein, Kindern in Not zu helfen. In aktuell 33 Ländern unterstützen sie weltweit Projekte, Kindern in schwierigen Lebenssituationen eine Starthilfe ins Leben zu geben. Sie engagieren sich für faire Arbeitsbedingungen, organisieren Hilfe zur Selbsthilfe und ermöglichen einen Zugang zur Bildung.
Mehr Informationen über die Vereinstätigkeiten und Möglichkeiten selbst zu spenden, finden Sie hier.

 

Die DREICAD wünscht Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit, besinnliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2023!